Medizinstudierende im Kampf gegen COVID-19!
Um Hilfesuchende mit Helfenden zur Zeit der Krise noch schneller und effizienter zu vernetzen, erschufen wir, als Initiative “medis-vs.COVID19” zusammen in einem Projekt mit der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. die Plattform match4healthcare.
Sie wird zukünftig Einrichtungen die Möglichkeit geben, in einer Live-Datenbank an Helfenden nach ihren Kriterien schnell, einfach und direkt Kontakte zu sammeln.
Angefangen hat unsere Geschichte am 16. März 2020 mit einer rasant wachsenden Facebook Gruppe. Mehr als 21.500 Studierende haben sich bis zum 22. März 2020 entschlossen, freiwillig ihre Zeit dem Dienste zur Verfügung zu stellen. Um den Bedarf der Kliniken übersichtlicher aufzulisten, haben wir diese Webseite erstellt. Wir bemühen uns, dass wir alle wichtigen Links zu Programmen von einzelnen Fachschaften und Kliniken aus den Facebook-Gruppen „Medizinstudierende vs. COVID-19“ auf dieser Seite auflisten.
In den letzten Tagen hat sich in Europa eine Krise aufgetan, die große Einschränkungen für viele Menschen in den nächsten Monaten bedeuten wird. Ein Notbetrieb, in dem alles Menschenmögliche getan wird, um unnötige Todesfälle zu vermeiden.
Sie sind eine Klinik/Fachschaft/medizinische Einrichtung?
Teilen Sie uns Ihren aktuellen Bedarf an Medizinstudierenden während dieser Zeit mit. Wir werden unsere Liste umgehend mit den von Ihnen bereitgestellten Informationen ergänzen!
Kontakt (DE)
info@medis-vs-covid19.de
+49 171 202 5086
Kontakt (AT)
info@medis-vs-covid19.at
+43 650 5116521
Facebook-Gruppen beitreten
Gemeinsam helfen!
Hier findest du eine übersichtliche Auflistung aller Kliniken, welche aktuell deine Hilfe benötigen.
Eine Übersicht über aktuelle Hilfegesuche und über unsere Helfenden findest du auf unserer neuen Plattform match4healthcare.eu.